Fortbildungen Kita
Bei jedem fachlichen Thema setze ich meinen besonderen Fokus auf die gute Prozessgestaltung — von der gemeinsamen Zielformulierung bis zur nachhaltigen Verstetigung im pädagogischen Alltag. Mit Ihnen gemeinsam erkunde ich den konkreten Bedarf des Teams Ihrer Einrichtung. Ich knüpfe an vorhandene Kenntnisse an und entwickle mit Ihnen die wichtigen Fragestellungen. So entstehen individuelle und punktgenaue Veranstaltungen.


Qualität statt Eintagsfliegen.


Entwicklungsbegleitung mit Portfolio und Lerngeschichten
mehr dazuEntwicklungsbegleitung mit Portfolio und Lerngeschichten
Das Portfolio ist die Königsdisziplin der Dokumentation kindlicher Entwicklung. Im Dialog entsteht eine einzigartige Sammlung magischer Momente, die für jedes Kind eine andere ist. Fachliche Reflexion der Beobachtungen, Erkennen von Lernkompetenzen und daraus resultierende didaktische Planung kennzeichnet die Qualität eines Portfolio. Gespräche mit dem Kind und seinen Eltern gehören stets dazu. Auf dem Weg dorthin braucht es Verständigung und Planung im pädagogischen Team. Mit prozessbegleitender Fortbildung unterstütze ich, Fragen zu klären und gebe methodische Anregungen für die Praxis. Jedes Portfolio ist einzigartig – so wie die kleinen und großen Menschen, die es gemeinsam entwickeln.
Wer eine Lerngeschichte erhält, spürt, wie wertschätzende Wahrnehmung die eigene Entwicklung beflügeln kann. In den Fortbildungen schauen wir daher weniger auf das Produkt als vielmehr auf die eigene Freude am Beobachten, am Erkennen und Rückmelden von magischen Momenten. Der Schritt zur geschriebenen Lerngeschichte wird leicht.
Portfolio und Lerngeschichten ergänzen einander. Daher können die Fortbildungen aufbauend gestaltet werden. Vor dem Start eines Fortbildungsprozesses bespreche ich mit Ihnen den konkreten Bedarf für ihr Haus und ihr Team – vor Ort oder online.
Weitere frühpädagogische Themen auf Anfrage.